Nachhaltige Brautmode aus Hamburg: öko, fair, vegan
Ich glaube an eine andere Art von Brautmode.
Eine, die im Einklang mit der Natur steht, mit Respekt gefertigt wird – und die bleibt.
Zu viele Kleider verschwinden nach einem einzigen Tag im Schrank.
Zu viele werden weit entfernt, unter Bedingungen hergestellt, die weder Mensch noch Umwelt guttun.
Nachhaltigkeit ist kein Trend für mich – sondern der Kern meines Schaffens.
Weil ich überzeugt bin, dass Mode unsere Werte widerspiegeln darf.
Und dass ein Kleid, das mit Herz gemacht ist, auch ein langes Leben verdient.
Ausgewählte, nachhaltige Stoffe
Nicht jeder Stoff ist nachhaltig.
Mit meinem Fachwissen wähle ich gezielt Materialien aus, die langlebig, hochwertig und umweltfreundlich sind – für Kleider, die mehr als nur einen Tag halten
- Auswahl zertifizierter Alternativen zu herkömmliches Polyester wie TENCEL™ oder ECOVERO™ Viskose
- Natürliche Materialien mit Label , z. B. GOTS-zertifizierte Peace Silk
- Verwendung von Deadstock-Stoffen (Überproduktion statt Neuproduktion)
- Spitzen aus Haute Couture Häuser aus Frankreich, Italien und Spanien
- Kurze Transportwege durch Zusammenarbeit mit europäischen Lieferanten
- Ich kenne Herkunft & Eigenschaften jedes Stoffes – und erkläre dir gerne, was ihn besonders macht
Du möchtest mehr über meine Stoffe, meine Auswahlkriterien oder meine nachhaltige Philosophie erfahren?
Ich nehme mir gerne die Zeit, dir alles persönlich zu erklären.
Handgemacht, maßgeschneidert und auf Bestellung – für nachhaltige Brautkleider
Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht nur die Wahl der richtigen Materialien, sondern auch eine bewusste Produktion ohne Überfluss, die der Umwelt und dir zugutekommt
- 100% made in Hamburg: Design, Schnitt und Fertigung erfolgen in meinem Atelier in Hamburg
- Handarbeit mit viel Liebe zum Detail, für jedes Kleid einzigartig
- Fertigung auf Bestellung – kein Überschuss, keine Lagerhaltung, um Abfall zu vermeiden
- Individuelle Anpassung: Jedes Kleid wird nach deinen Wünschen kreiert
- Verantwortungsbewusste Produktion: Von der ersten Skizze bis zum fertigen Kleid – alles unter meiner Kontrolle
Möchtest du mehr über die maßgeschneiderte Kreation deines Kleides erfahren?
Zögere nicht, mich für ein erstes Gespräch zu kontaktieren – ich beantworte gerne all deine Fragen!
Von Grund auf nachhaltig – mit dem gewissen "je ne sais quoi"
Ich entwerfe Hochzeitsoutfits, die du nicht nur einmal trägst – sondern immer wieder.
Damit das möglich ist, wird die Idee des „Re-Wear“ von Anfang an ins Design integriert.
- Durchdachte Schnitte Zweiteiler, Bodys, abnehmbare Schleppe oder Überröcke – jedes Element kann flexibel kombiniert oder später einzeln getragen werden
- Design mit Plan Wenn ein Kleid später in Ober- und Unterteil geteilt werden soll, berücksichtige ich das schon beim Schnitt und beim Aufbau.
- Verwendung von Alltagstaugliche Materialien : die Stoffe sind angenehm und können sogar gefärbt werden!
- Stil mit Potenzial Ein bewusst gewählter Stil erleichtert es, dein Outfit nach der Hochzeit in deine Garderobe zu integrieren.
Mit professioneller Begleitung wird das Re-Styling deines Brautkleides nicht zur Notlösung – sondern zur kreativen Fortsetzung deiner Geschichte.
Hinter jeder meiner Kreationen steckt eine Geschichte – und oft beginnt sie mit einer Braut, die nicht das findet, was wirklich zu ihr passt.
Ich bin Nathalie, französische Designerin mit Atelier in Hamburg, und habe mich nach einer Karriere als Ingenieurin in der Luftfahrt für einen neuen Weg entschieden – einen, der mehr mit meinen Werten zu tun hat: Nachhaltigkeit, Individualität und echtes Handwerk.
In meinem Atelier entsteht jedes Kleid von Hand, aus sorgfältig ausgewählten Stoffen, oft mit kleinen Details, die sich anpassen oder verändern lassen. Ich glaube daran, dass ein Hochzeitskleid nicht nur schön, sondern auch langlebig – im Stil wie in der Qualität – sein darf.
Was mich besonders freut? Wenn meine Bräute ihr Kleid später wieder tragen – bei einer Feier, einem besonderen Anlass oder ganz neu kombiniert.
Denn wahre Nachhaltigkeit beginnt mit der emotionalen Verbindung zu dem, was wir tragen.
Ich begleite dich mit viel Herz und handwerklicher Präzision – vom ersten Entwurf bis zum letzten Stich.
Mein ökologisches Engagement
- Ausgewählte Stoffe
- Lokale Produktion in Hamburg
- Transparenz und Nachverfolgbarkeit
- Umweltschutz in allen Entwicklungsphasen
- Keine Überproduktion
- Wiedertragbarkeit
Möchtest du den Prozess der Schaffung deines maßgeschneiderten, umweltfreundlichen Outfits kennenlernen?